Franken unter einem Dach
Die Zeitschrift des Fördervereins Fränkisches Freilandmuseum
Franken unter einem Dach. Heft Nr. 36
Verein Fränkisches Freilandmuseum e. V. (Hg.),
Autoren | Verein Fränkisches Freilandmuseum e. V. (Hg.) |
---|---|
Jahr | 2014 |
Ort | Bad Windsheim |
Reihe | Franken unter einem Dach. Zeitschrift für die fränkischen Freilandmuseen |
Bandnummer | 36 |
Authors | Title | Seiten | |
---|---|---|---|
Ackermann, Jakob, Ehrhardt, Dirk, Partheymüller, Beate | »Ihh, das ist ja Matsch!« Die Museumspädagogik des Freilandmuseums im Jahr 2013 | S. 107–112 | |
Bärnthol, Renate, May, Herbert | Obst und Ochsen. Präsentationen im neu eröffneten Bauernhaus aus Unterlindelbach | S. 113–124 | |
Gottwald, Claudia | Dokumente der »Umbruchzeit«. Neu im Freilandmuseum - der Fotobestand Fritz Pachtner | S. 125–130 | |
Bedal, Konrad, May, Herbert, Müller, Jürgen | Personalia aus dem Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim | S. 131–137 | |
Popp, Bertram | Siegeseiche oder Friedenslinde? Der Baum im Dorf. Beobachtungen aus dem östlichen Oberfranken | S. 13–22 | |
Bedal, Konrad | Zum Gedenken an Johann Hubinger (*01.03.1934 in Dessmannsdorf, †15.01.2014 in Ansbach) | S. 138–140 | |
Popp, Bertram | Bericht aus der Museumsarbeit im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz 2013 | S. 141–144 | |
Hüßner, Reinhard | Bericht aus der Museumsarbeit im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim 2013 | S. 145–150 | |
Kraft, Anne | Bericht aus der Museumsarbeit im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 2013 | S. 151–157 | |
Fechter, Sabine | Das neue Zentraldepot im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen | S. 159–164 | |
Künzel, Karl Friedrich, Daubinger, Gisela, Brumberg, Friedrich-Wilhelm, Frey, Sissi | Aus der Arbeit des Fränkischen Freilandmuseum e. V. | S. 165–175 | |
N.N. | Die Autorinnen und Autoren / Bildnachweis | S. 176 | |
Hüßner, Reinhard | »…durch Feuer groszer Schaden entstehet«. Brandschutz im ländlichen Mainfranken | S. 23–36 | |
Raab, Helmut | Hutewälder und Hutesteine. Zur Renaissance spätmittelalterlicher Zeugnisse der Weidewirtschaft | S. 37–45 | |
Schindler, Thomas | Lotter?! Bemalte Möbel des frühen 19. Jahrhunderts aus einer Schreinerwerkstatt im südlichen Mittelfranken | S. 47–56 | |
May, Herbert | Das Haus als Exponat. Die Tagung des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen 2013 | S. 5–8 | |
May, Herbert | »[…] ohnmöglich seye, so viele Wärme hinauf zu bringen«. Die Nürnberger Waldamtsakten als Quelle der historischen Hausforschung | S. 59–66 | |
Gottschalk, Dieter | 130 bauliche Anlagen im Bestand. Baugeschehen und Hausforschung 2013 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim | S. 69–80 | |
May, Herbert, Rodenberg, Markus, Thurnwald, Andrea K. | Ausstellungen, Publikationen und Projekte 2013 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim | S. 81–96 | |
Carstensen, Jan | Grußwort des Präsidenten des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen | S. 9–11 | |
Rauschenbach, Ute | Von alt bis neu. Oldtimer-Schlepper, alte Haustierrassen und neuer Museumsladen | S. 97–100 | |
Scheffold, Juliane, Schindler, Thomas | Bericht aus der Sammlung | S. 101–106 |