Franken unter einem Dach
Die Zeitschrift des Fördervereins Fränkisches Freilandmuseum
Franken unter einem Dach. Heft Nr. 37
Verein Fränkisches Freilandmuseum e. V. (Hg.),
Autoren | Verein Fränkisches Freilandmuseum e. V. (Hg.) |
---|---|
Jahr | 2015 |
Ort | Bad Windsheim |
Reihe | Franken unter einem Dach. Zeitschrift für die fränkischen Freilandmuseen |
Bandnummer | 37 |
Authors | Title | Seiten | |
---|---|---|---|
Schindler, Thomas | Bracciali aus Markt Einersheim. Neues zum Pallonespiel in Franken | S. 5–16 | |
Sander, Juliane | »Denkmahl des Dankes« - der Patendank zur Konfirmation. Ein Blick in die evangelische Glaubenskultur Frankens | S. 17–32 | |
Popp, Bertram | »Der Bestand der von mir erfassten Objekte schrumpft laufend zusammen« Karl Bedal - Maler, Grafiker, Hausforscher und Museumsgründer 1914-1999 | S. 33–36 | |
Schwarzberg, Heiner, Steidl, Bernd, Will, Mathias | Ländlicher Hausbau in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | S. 37–41 | |
May, Herbert, Müller, Jürgen, Popp, Heidi, Thurnwald, Andrea K., Werner, Reinhold | Personalia aus dem Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim | S. 109-112 | |
May, Herbert | Zum Gedenken an Michael Back (*1.9.1948 in Coburg, †14.11.2014 in Bamberg) | S. 113–116 | |
Popp, Bertram | Bericht aus der Museumsarbeit im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz 2014 | S. 117–120 | |
Fechter, Sabine | Bericht aus der Museumsarbeit im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 2014 | S. 131–143 | |
Fechter, Sabine | Das »Kalthaus« aus Nordheim vor der Rhön. Ein neues Museumsgebäude für das Fränkische Freilandmuseum Fladungen | S. 145–150 | |
Popp, Bertram | »Der Bestand der von mir erfassten Objekte schrumpft laufend zusammen«. Karl Bedal - Maler, Grafiker, Hausforscher und Museumsgründer 1914-1999 | S. 33–36 | |
Gottschalk, Dieter | Abbau, Wiederaufbau und Bauunterhalt im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim 2014 | S. 45–60 | |
Bärnthol, Renate, May, Herbert, Rodenberg, Markus, Thurnwald, Andrea K. | Ausstellungen, Publikationen und Projekte 2014 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim | S. 61–82 | |
Rauschenbach, Ute | Badestillleben, Rock und Rinder. Mittelalter-Festwoche als Höhepunkt des Jahresprogramms | S. 83–86 | |
Will, Mathias | Die Geschichte des Archäologie-Museums in Bad Windsheim | S. 87–90 | |
Rossmeissl, Ralf | Badsteine und »Reformationskacheln«. Neue Bodenfunde aus dem Wendelsteiner Badhaus | S. 91–97 | |
Gottwald, Claudia | Neues aus dem Fotoarchiv. Der Diabestand des ehemaligen Bezirksheimatpflegers Ernst Eichhorn | S. 99–102 | |
Ehrhardt, Dirk | Experimentelle Archäologie. Lehmbacköfen für die Museumspädagogik | S. 103–107 | |
Hüßner, Reinhard | Bericht aus der Museumsarbeit im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim 2014 | S. 121–130 | |
Künzel, Karl Friedrich, Daubinger, Gisela, Rechter, Gunda | Aus der Arbeit des Vereins Fränkisches Freilandmuseum e. V. | S. 151–161 | |
N.N. | Die Autorinnen und Autoren / Bildnachweis | S. 162 |