Zum Hauptinhalt springen

Themenkreis: Bauhandwerk

Entdecken Sie die Kunst des Bauens und Handwerks im Freilandmuseum

Erleben Sie, wie historische Häuser auf Reisen gingen und entdecken Sie, wie die bauliche Technik von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter die Entwicklung der Menschheit prägte. Bei einem Rundgang durch das Museum können Sie den Fachwerkbau, Steinbearbeitung, Lehmtechnik und Ziegelherstellung hautnah erleben. Erfahren Sie, wie Handwerker von damals mit traditionellen Werkzeugen Gebäude errichteten und gestalten Sie selbst – ob bei der Fertigung von Ofenkacheln, dem Ausfachen von Fachwerk oder der Anwendung alter Schablonenmalerei.

Tauchen Sie ein in das handwerkliche Erbe und lassen Sie sich von den alten Techniken begeistern!

Führungen im Themenkreis

Erwachsene

Mitmachführung

Schablonenmalerei mit Farbenwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme der Handwerkervorführung. Im Vordergrund steht eine Bierzeltgarnitur mit Ziegelformen und einem fertigen Feierabendziegel. Eine Frau in Schütze steht dahinter und erklärt zwei Besuchern gerade etwas. Im Hintergrund steht ein weiterer Tisch, an dem Ofenkacheln geformt werden.
Erwachsene

Mitmachführung

Ziegelwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme der Ofenkachelwerkstatt. Ein Junge mit T-Shirt und Hut steht an einem Holztisch. Auf einem Brett liegt eine Ofenkachel nach historischem Vorbild, die er gerade mit seinen Händen bearbeitet. Im Hintergrund befindet sich ein Dreckhaufen.
Erwachsene

Mitmachführung

Ofenkachelwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme vom Schließen eines Gefaches. Im Fokus befindet sich das Modell einer offenen Fachwerkwand. Auf beiden Seiten stehen Erwachsene, die die Wand mit einem Lehm-Strohgemisch ausfachen.
Erwachsene

Mitmachführung

Lehmwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme einer Vorführung der Steinbearbeitung. Eine runde Steinscheibe liegt auf zwei Holzböcken. Eine Steinmetzin in Kluft steht dahinter und bearbeitet den Stein mit Werkzeugen. Dahinter hängt ein gezeichneter Plan. Der Boden besteht aus Kies.
Erwachsene

Mitmachführung

Steinwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme des Giebels vom Fachwerkmodell aus Holzbalken. Die linke Seite des Giebels ist schon fertig, die rechte wird gerade zusammengesetzt. In die einzelnen Balken sind Nummerierungen geritzt. Im Hintergrund ist ein mit Wappenbiber-Ziegeln gedecktes Dach erkennbar.
Erwachsene

Mitmachführung

Fachwerkbau mit Holzwerkstatt

Zur Tour
Fotoaufnahme eines verschalten Giebels am Haken eines Krans. Ein Giebel wird gerade auf das Steinmauerwerk des Ergersheimer Häckerhaus gesetzt. An der Mauer steht ein Gerüst, drei Männer stehen darauf bzw. auf der Mauer, um bei der Positionierung zu helfen.
Erwachsene

Führung

Häuser auf Reisen. Zur Translozierung der Museumsgebäude

Zur Tour
  • Format: Mitmachführung Führung
  • Dauer: 2 Stunden
  • Zielgruppen: Erwachsene

Ihr Kontakt

Haben Sie Fragen?

Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

Beratung, Buchung, Programmorganisation

Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr