Zum Hauptinhalt springen

Themenkreis: Ländliche Tierwelt

Erleben Sie die ländliche Tierwelt und die Traditionen von früher

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Bauernhöfen und deren vielfältigem Haustierbestand – von Triesdorfer Tigern über Ziegen und Schweine bis hin zu Hühnern und Gänsen. Bei einer Führung lernen Sie alte, robuste Tierrassen kennen, die nicht nur für Milch oder Fleisch gezüchtet wurden, sondern auch bei der Arbeit auf dem Hof halfen. Entdecken Sie die traditionsreiche Schafhaltung und erfahren Sie mehr über das Leben und Arbeiten der Schäfer. Besuchen Sie zudem das Bienenhaus und beobachten Sie die faszinierenden Bienen bei ihrer Arbeit – ein einzigartiges Erlebnis mit dem Museumsimker.

Lassen Sie sich von der reichen Tradition und den lebendigen Geschichten vergangener Zeiten inspirieren!

Führungen im Themenkreis

Fotoaufnahme des Schäfers vor der Schäferei aus Hambühl. Der Schäfer in Hut und Kittel stützt sich auf seinen Stock. Links neben ihm grast eine Herde Schafe, rechts liegt ein Hund im Gras. Dahinter steht das Fachwerk.
Erwachsene

Führung

Schäfer und Schafe

Themenführung für Erwachsene

Zur Tour
Fotoaufnahme eines Triesdorfer Tigers. Die gefleckte Kuh steht auf einer umzäunten Weide und hat den Kopf durch zwei der hölzernen Zaunlatten geschoben. Im Hintergrund sind der Holzzaun, eine Buschreihe sowie der Hopfenstadel aus Thalheim erkennbar.
Erwachsene

Führung

Ziege, Schwein und (Triesdorfer) Tiger

Zur Tour

Kosten:

Erwachsenengruppen & Betriebsausflüge

Gesamt: ab 12 € je Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • bis 16 Personen: 9 € pro Person
  • ab 17 Personen: 8 € pro Person
  • Die Reiseleitung/das Buspersonal erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal*
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

*Da unsere historischen Bauernhäuser nur begrenzten Platz bieten, werden Gruppen ab 24 Personen geteilt. Bitte beachten Sie: Wenn die einzelnen Teilgruppen dadurch unter 17 Personen liegen, gilt die Pauschale je Führungen bis 16 Personen (64 €), da jede Teilgruppe einzeln betreut wird. 

    Ihr Kontakt

    Haben Sie Fragen?

    Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

    Beratung, Buchung, Programmorganisation

    Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr