Zum Hauptinhalt springen

Themenkreis: Leben und Bauen im Mittelalter

Von der Steinzeit ins Mittelalter – Leben und Bauen im Wandel

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch 10.000 Jahre Geschichte! Im Archäologiemuseum erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Hausbaus und des Siedlungswesens – von den ersten sesshaften Gemeinschaften der Jungsteinzeit bis zu den entstehenden Dörfern des Frühmittelalters. Erkunden Sie anschließend das frühmittelalterliche archäologische Dorf mit originalgetreuen Nachbauten.

Ein weiteres Highlight: Die mittelalterliche Hofanlage aus Höfstätten von 1367 – eines der ältesten Bauernhäuser Europas! Erleben Sie hautnah, wie die Menschen im Spätmittelalter lebten und arbeiteten, sei es beim Flechten von Weidenzäunen, dem Dreschen mit dem Flegel oder dem Schüren des Feuers. 

Geschichte wird hier lebendig!

Führungen im Themenkreis

Erwachsene

Führung

Führung durch das mittelalterliche Badhaus aus Wendelstein

Themenführung für Erwachsene

Zur Tour
Fotoaufnahme eines Luftbildes der Baugruppe Mittealter. Die Gruppe von Häusern auf einer Wiese ist von einer Hecke aus Bäumen umgeben und über Wege zugänglich. Umliegend ist die Wiese erkennbar.
Erwachsene

Führung

Rundgang durch die Baugruppe Mittelalter (Erw.)

Strohdach und Funkenhut

Zur Tour
Fotoaufnahme des Bauernhauses aus Höfstetten am aktuellen Standort. Das Haus hat einen quadratischen Grundriss und ein Strohdach. In der Tür steht ein Besucher, eine Frau geht auf ihn zu. An den Hauswänden stehen Holzbänke, an einer wurde Brennholz getrampelt.
Familien, Erwachsene

Mitmachführung

Bäuerliches Leben im Spätmittelalter (Erw.)

Themenführung mit Mitmachprogramm

Zur Tour
Fotoaufnahme des Archäologischen Dorfes. Im Vordergrund steht der mit Weiden durchflochtene Zaun. Dahinter liegt links das rekonstruierte Wohnhaus, ein Firstpfostenhaus mit Strohdach. Rechts daneben befinden sich die Werkstatt und der Speicher. In der Mitte steht ein Brunnen.
Erwachsene

Führung

Vom Steinzeitlager zum frühmittelalterlichen Dorf.

Archäologiemuseum und Archäologisches Dorf

Zur Tour
Fotoaufnahme der Gasse mittelalterlicher Fachwerkhäuser in der Baugruppe Stadt. An einem Weg befinden sich auf beiden Seiten verschiedene Fachwerkhäuser. Vorne links steht zum Beispiel das Handwerkerhaus aus Bad Windsheim, das von einem Holzgerüst umgeben ist.
Erwachsene

Führung

Rundgang durch die Baugruppe Stadt - Alter Bauhof (Erw.)

Säulenbau und Sprengwerk

Zur Tour

Kosten:

Erwachsenengruppen & Betriebsausflüge

Gesamt: ab 12 € je Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • bis 16 Personen: 9 € pro Person
  • ab 17 Personen: 8 € pro Person
  • Die Reiseleitung/das Buspersonal erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Erwachsenengruppen & Betriebsausflüge

Gesamt: ab 15 € je Person

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Eintritt:

  • bis 16 Personen: 9 € pro Person
  • ab 17 Personen: 8 € pro Person
  • Die Reiseleitung bzw. das Buspersonal erhält freien Eintritt.

Führung:

  • bis 16 Personen: 64 € pauschal
  • ab 17 Personen: 4 € pro Person

Zuschlag Mitmachprogramm:

  • bis 16 Personen: 26 € pauschal
  • ab 17 Personen: 3 € pro Person

    Ihr Kontakt

    Haben Sie Fragen?

    Team Bildung und Vermittlung | Museumspädagogik

    Beratung, Buchung, Programmorganisation

    Telefonisch ist das Team der Museumspädagogik in der Regel zu folgenden Bürozeiten für Sie erreichbar: Mo-Do: 8:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr sowie Fr. 8:30 - 12:30 Uhr