Angebote für Schulklassen
Lernort Museum
Das Leben, Bauen, Wohnen und Arbeiten auf dem Land vom Mittelalter bis in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts können Sie mit Ihrer Schulklasse, Kinder- oder Jugendgruppe auf ganz unterschiedliche Art und Weise kennenlernen. Ein Großteil dieser Führungen und Aktivprogramme kann auch mit den meisten Menschen mit Einschränkungen der Mobilität, im Sehen, Hören und Verstehen durchgeführt werden.
Über den folgenden Link kann die aktuelle Broschüre mit unserem Vermittlungsprogramm heruntergeladen werden: FFM_Museumspädagogik_2019.pdf
Bitte beachten Sie die Hinweise und Empfehlungen für den Museumsbesuch mit Schulklassen oder Kinder- bzw. Jugendgruppen. Diese können Sie durch klicken auf den folgenden Link herunterladen: Hinweise und Empfehlungen für den Museumsbesuch mit Schulklassen oder Kinder- und Jugendgruppen.
Buchbare Angebote
Führungen und Mitmachangebote
Freitextsuche
Zielgruppen
Themen
Formate
Schulart
Inklusion
38 Führungen gefunden
Mitmachführung
Auf Schatzsuche im Kirchenmuseum
Eine Entdeckungsreise durch das Museum Kirche in Franken
Zur TourMitmachführung
Bäuerliches Leben im Spätmittelalter
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Kindheit auf dem Land - Ein Leben zwischen Arbeit, Schule und Spiel
Mitmachführung für Kinder
Zur TourMitmachführung
Reichsstädtisches Leben
Alltag und Kirche in einer spätmittelalterlichen Stadt
Zur TourMitmachführung
Total verfilzt! Kleidung aus Wollfilz
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Unter dem Dach der Kirche
Auch im Haus des Lebens haben wir ein Dach über dem Kopf
Zur TourMitmachführung
Vom Flachs zum Leinen - Arbeiten im Flachsbrechhaus
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Vom Schaf zum Schal - Handgesponnen und gewebt
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Wasserkraft - digitales Lernangebot
Video Expertengespräch und MusPad zur vertiefenden Vor- und Nachbereitung
Zur TourMitmachführung
Wasserkräfte (mit Wasserrädchenbau). Mühlen, Schöpfrad, Pumpsysteme
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Zu Besuch bei Maria Dörfler
Leben auf einem Bauernhof vor 100 Jahren (Mitmach-Theaterführung)
Zur TourIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Heidemarie Lehmann-Wetzel
Museumspädagogin
Beratung & Buchung, Veranstaltungen
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG
- Tel.: 09841/6680-38
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: heidemarie.lehmann-wetzel(at)freilandmuseum.de
Larissa Wilke
Museumspädagogin
Beratung u. Buchung, Konzeption, Veranstaltungen, Digitales
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG
- Tel.: 09841/6680-31
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: larissa.wilke(at)freilandmuseum.de
Jakob Ackermann
Stellvertretender Teamleiter Bildung & Vermittlung, Museumspädagogik, Bibliothek, Archive, Gestaltung | Museumspädagoge
Projektmanagement, Konzeption, Digitales, Nachhaltigkeit
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle 2. OG
- Tel.: 09841/6680-29
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: jakob.ackermann(at)freilandmuseum.de