Für Menschen mit Einschränkung im Sehen
Museum zum Tasten, Schmecken, Hören
Um das Museum auch mit anderen Sinnen als dem Seh-Sinn erschließen zu können, haben wir zusätzlich zu den schon vorhandenen multisensorischen Eindrücken in einem Freilandmuseum weiterführende Orientierungs und Arbeitsmaterialien konzipiert.
Dies gilt bisher in erster Linie für die Baugruppe West mit der Schäferei aus Hambühl und ihrer inklusiven Ausstellung und für die Baugruppe Ost mit dem Bauernhof aus Unterlindelbach sowie den Bauernhof aus Zirndorf mit seiner Steinausstellung. Weitere inklusive Überarbeitungen von Ausstellungen und Gebäuden sowie der Ausbau des Zusatzmaterials sind in Vorbereitung.
- Für alle drei Häuser liegen Begleitgeheft mit taktilen Plänen (Gesamtgeländeplan, Baugruppenplan, Hausansichten und Grundrisse) vor.
- Audioguides mit Hörtexten und Audiodeskription erschließen die drei Häuser.
- Bei der Neuerarbeitung der Ausstellung in der Schäferei aus Hambühl und Zirndorf haben wir außerdem auf eine möglichst barrierearme Gestaltung geachtet und viele taktile Elemente ("Hands-On-Stationen") integriert. Inklusives Design, die Verwendung von berührbaren Exponaten und Repliken, einfache Grafiken und Animationen, eindrückliche Bilder und eingängige Texte sowie die multisensorische Einbindung des Gebäudes erleichtert die Erschließung der Ausstellungen und der Gebäude.
Ausstellungen
2 Ausstellungen
Buchbare Angebote
Bitte teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Gruppe mit und wir bemühen uns, auf diese einzugehen. So können wir für Ihre Gruppe beispielsweise Führungen mit nur kurzen Wegen anbieten oder eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Museum mit vielen Mitmachelementen oder eine Führung zu Ihrem Wunschthema und vieles mehr. Für jede und jeden finden sich sicherlich passende Angebote.
Übrigens: Alle unsere Führungen stehen grundsätzlich allen Besucherinnen und Besuchern offen und sind möglichst barrierearm konzipiert. Auch können wir die Führungen nach Notwendigkeit modifizieren oder Hilfestellungen von Teilnehmenden mit Einschränkungen vorbereiten. Sprechen Sie uns an!
Hier haben wir Ihnen einige Angebote zusammengestellt, die aus unserer Erfahrung Menschen mit Einschränkungen im Sehen wunderbare Erfahrungen ermöglichen.
Freitextsuche
Zielgruppen
Themen
Formate
Schulart
Inklusion
19 Führungen gefunden
Führung
Erlebnis Museumsbauernhof - Ein Rundgang durch Haus und Hof
Ein Angebot für Menschen mit Demenz
Zur TourMitmachführung
Selbstversorgung und Vorratswirtschaft (Thema Milch)
mit Melken einer Modellkuh und Buttern mit dem Drehbutterglas
Zur TourMitmachführung
Total verfilzt! Kleidung aus Wollfilz
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Vom Flachs zum Leinen - Arbeiten im Flachsbrechhaus
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Vom Schaf zum Schal - Handgesponnen und gewebt
Themenführung mit Mitmachprogramm für Kinder
Zur TourMitmachführung
Von Schäfern, Schafen und Wolle: Filzen (Erw.)
Themenführung mit Mitmachprogramm
Zur TourIhr Kontakt
Haben Sie Fragen?
Eva-Maria Papini M.A.
Teamleiterin Bildung und Vermittlung, Museumspädagogik, Bibliothek, Archive, Gestaltung
Beratung, Konzeption, Veranstaltungen, Kurse, Inklusion
- Raum: Verwaltungsgebäude Aumühle, 2. OG
- Tel.: 09841/6680-15
- Fax: 09841/6680-99
- E-Mail: eva-maria.papini@freilandmuseum.de