Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles und Veranstaltungen

Aus der Presseabteilung

Gründungsdirektor des Fränkischen Freilandmuseums verstorben

Weiterlesen

Neues aus den Museumsabteilungen

#BLOGs

Der Stuhl ist aus Holz. Er ist hoch. Die Sitzfläche ist gepolstert. Sie hat ein Loch, so kann der Stuhl auch eine Toilette sein. Vorne ist eine Klappe, auf der die Füße abgestellt werden können. Der Stuhl kann zu einem kleineren Stuhl mit Tisch umgebaut werden.
Objekt des Monats

Komfort für Eltern und Kind

Kindermöbel sind keine neuzeitliche Erfindung. Seit dem Mittelalter gibt es sie, damals noch als Miniversionen der Möbel für Erwachsene. Die Besitzer…

Mehr lesen

Weiterlesen
Foto eines Bauernhofes in Bergnerzell, Landkreis Ansbach - Ansicht Wohnstallhaus. Online abrufbar unter: https://www.bavarikon.de/object/bav:FFM-BED-0000000000099226?lang=de
Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

Weitere Bilder online

„Bilderschatz“ auf der Plattform bavarikon wächst

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Bibel ist aufgeschlagen. Links ist ein Bild. Es zeigt Adam und Eva und die Schöpfung der Welt. Rechts beginnt das erste Kapitel der Bibel.
Objekt des Monats

Klein aber oho - ein bibliophiler Schatz…

Als Taschenausgabe war unsere Bibel ein ständiger Begleiter bei Besuchen in der Kirche. Die kleinste Tasche wird es aber nicht gewesen sein, da das…

Mehr lesen

Weiterlesen
Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

Zweite Veröffentlichung

Weitere Inhalte in der Fotosammlung Konrad Bedal und neue Fotosammlung Karl Bedals zur ländlichen Baukultur der 1930er bis 1990er Jahre

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Gerät hat einen Holzstiel. Am Stiel ist eine Schippe. Die Schippe hat einen Metallbogen. Unten an der Schippe sind Kufen.
Objekt des Monats

Rätselobjekt: Eine Schippe mit Bügel,…

Vor wenigen Wochen erhielt das Freilandmuseum das gezeigte Gerät – zunächst leihweise und mit der Bitte, seine Funktion zu klären. Es stammt aus dem…

Mehr lesen

Weiterlesen
Auf dem Teller sind zwei Personen. Eine Frau und ein Mann. Sie halten sich an den Händen. Sie stehen in einem Park. Hinter ihnen ist ein Podest mit Blumenvase.
Zur Sache! Neues aus der Sammlung

Welch' eine Idylle! Motivteller mit…

Einblicke in die Keramiksammlung | Folge 7

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Draufsicht auf einen Arbeitstisch mit vielen Gefäßen und Töpfen, einige Hände, die gerade arbeiten und mit einem Schöpflöffel die geronnenene Käsemasse ausheben für die weitere Bearbeitung.
Ökologie

Ausflug in die Ziegenkäse-Herstellung

Ein Blogartikel unserer Freiwilligendienstleistenden aus dem Bereich Ökologie inkl. Rezept

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Kleid ist schwarz. Es hat lange Ärmel. Der Stoff ist faltig.
Objekt des Monats

"Bunte Kleidung gab es damals nicht".…

Die heute 92-jährige Barbette Werner wurde am 18. März 1945 im Alter von 12 Jahren konfirmiert. Viele Jahre später zog sie mit ihrer Familie nach…

Mehr lesen

Weiterlesen
Auf dem Bild ist eine Gussform. Sie ist aus Aluminium. Sie ist aus zwei Hälften. Mit ihr kann man einen Zuckerhasen gießen. Der Zuckerhase ist rot. Er hat eine Schubkarre.
Objekt des Monats

Zuckersüße Osterhasen aus der…

Heute werden Supermärkte schon mehrere Wochen vor Ostern von Osterhasen regelrecht bevölkert. In aller Regel sind sie aus Schokolade und lassen so…

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Sachen gehörten einem Rauchclub. In dem Club hat man gemeinsam Tabak geraucht. In der Mitte steht eine sehr große Pfeife. An ihr hängen viele Fahnen. Daneben steht ein Pokal. Es gibt noch eine kleine Fahne. Außerdem gibt es noch zwei kleine Pfeifen.
Objekt des Monats

Wer ist der langsamste Raucher von…

Ob kollegiale Raucherpausen oder Besuche in Shisha-Bars mit Freunden – wenn man dem Rauchen neben allen gesundheitlichen Risiken irgendetwas Positives…

Mehr lesen

Weiterlesen

Unser Museums-Newsletter