Zum Hauptinhalt springen
Leichte Sprache
Hilfen
Sprachen
en
fr
pl
Presse
|
Kaufladen
Suche
|
MKF
|
Mittelfranken
Suchen
Suchen
Heute im Museum
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Track Me
Besuchen
Entdecken
Institution
Angebote für...
Familien & Kinder
Schulen
Reisegruppen & Betriebsausflüge
Bildungsreisende & Kulturinteressierte
Aktive & Mitmachfreudige
Menschen mit Einschränkung(en)
Besuchen
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Basis-Infos
Orientieren im Museum
Veranstaltungskalender
Ausstellungen
Führungen
Essen, Trinken & Einkaufen
Entdecken
Neuigkeiten und Blogs
Museumskaufladen
Museum digital
Kurse
Vorträge
Theater, Kino & Konzerte
Bücher und Zeitschriften
Storchennest
Angebote für ...
Institution
Träger
Team
Museum Kirche in Franken
Förderverein
Stellenangebote
Museumsaufgaben
PR & Öffentlichkeitsarbeit
Leichte Sprache
Hilfen
Sprachen
Presse
Kaufladen
Suche
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt
Basis-Infos
Orientieren im Museum
Veranstaltungskalender
Ausstellungen
Führungen
Essen, Trinken & Einkaufen
Kaufladen
Der Onlineshop des Freilandmuseums
Orientieren im Museum
Der interaktive Museumsplan
Neuigkeiten und Blogs
Museumskaufladen
Museum digital
Kurse
Vorträge
Theater, Kino & Konzerte
Bücher und Zeitschriften
Storchennest
Angebote für ...
Museum Kirche in Franken
Museum im Museum
Träger
Team
Museum Kirche in Franken
Förderverein
Stellenangebote
Museumsaufgaben
PR & Öffentlichkeitsarbeit
Museumsaufgaben
Sammeln, bewahren, forschen, ausstellen, bilden und vermitteln
Sie sind hier:
Startseite
Institution
Museumsaufgaben
Forschen
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Aktuell im Fokus
Badhaus aus Wendelstein
Badekultur, Hygiene und Medizin im Spätmittelalter
Synagoge aus Allersheim
Jüdisches Leben im ländlichen Franken
Stadel aus Reuth am Wald
Eine der mächtigsten Scheunen im Museum
Behelfsheim aus Steinach a. d. Ens
"Ley-Bude" für Ausgebombte
Scheune aus Unterlindelbach
Ein Hof wächst wieder zusammen...
KERES-Projekt
Auswirkungen des Klimawandels auf die historische Bausubstanz
"Heimat ist da, wo man satt ist"
Migration im ländlichen Mittelfranken 1960-1990
Farbe am und im historischen Haus
Walzen, Pinsel und Pigmente
Textilsammlung
Hosen, Hüte, Handtücher und mehr
Lampensammlung
Da geht uns ein Licht auf!
Keramiksammlung
Scherben bringen Glück - und Erkenntnis!
Projektarchiv
Abgeschlossene Bau- und Forschungsprojekte