Kaufladen
Überblick
...solches tut zu meinem Gedächtnis
4,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Zur Bedeutung des Abendmahls in der Tradition evangelischer Gemeinden in Franken
"...der Schwere der Zeit bewußt..."
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Der Erste Weltkrieg im ländlichen Franken
Absatz, Boa und Zylinder
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ländlicher Chic aus den Sammlungen des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim
Archäologische Funde einer spätmittelalterlichen Glaserwerkstatt in Bad Windsheim
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Handwerk, Handel und Geschichte
Auf der Hut
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Hirtenleben und Weidewirtschaft
Aufgemöbelt!
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Die schönsten Möbel aus der Sammlung des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim
Aus alter Arbeitszeit
15,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Fotografien aus Franken
Bäuerliches Leben im Mittelalter
6,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Museumsführer durch die Baugruppe Mittelalter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim für Kinder und Eltern
Bauernzopf und Bubikopf
24,80 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Frauenleben im 20. Jahrhundert
Bemalte Möbel aus Mittelfranken
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Bestandskatalog des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
Bildkalender 2021 des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
9,00 €
(inkl. 19% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Wandkalender im Format DIN A4 quer
Bildkalender 2021 des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
6,50 €
(inkl. 19% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Aufstell-Tischkalender im Format DIN A5
Brenck – Leben und Werk einer fränkischen Bildschnitzerfamilie
12,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen bildeten über weite Strecken die historische Kulisse für Leben und Schaffen der fränkischen Schreiner- und Bildschnitzerfamilie Brenck.
Über vier…
Das Austragshaus im Frankenjura
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Die Versorgung der alten Generationen und ihr baulicher Niederschlag im 19. Jahrhundert
Die einklassige Schule im fränkischen Dorf Pfaffenhofen vom 18./19. Jahrhundert bis 1939
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Informationsblätter des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
Die erste Hilfe – Notunterkünfte der Kriegs- und Nachkriegszeit 1943–1950
19,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Aufsatzband zur Tagung "Die erste Hilfe – Behelfshäuser lindern die Wohnungsnot" am 28. und 29. Oktober 2016 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Die Kräuter-Apotheke des Fränkischen Freilandmuseums
6,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Rundgang erklärt die einzelnen Ausstellungsräume: Offizin, Festsaal, Laboratorium, Materialkammer, Kräuterkammer und Trockenboden sowie Kräuterschneidemaschine. Die Hausgeschichte zum…
Dorfkirchen in Franken
29,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Bildhandbuch von Konrad Bedal
Echt, stark!
6,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Naturstein im ländlichen Bayern
Ein Fotograf in Franken
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Adam Menth 1899–1981
Eine Kirche wird Museum
15,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Werkstattberichte aus dem Museum Kirche in Franken
Eine Kulturgeschichte des Dorfes am Beispiel des mittleren Aurachtales in Franken
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
"Eine Kulturgeschichte des Dorfes am Beispiel des mittleren Aurachtales in Franken" – hinter diesem Titel verbirgt sich eine aufwendige Mikrostudie über die Geschichte von vier Dörfern und 39…
Einkaufen!
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Eine Geschichte des alltäglichen Bedarfs
Evangelische Beichtstühle in Franken
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Die Existenz evangelischer Beichtstühle erregt bei den meisten Zeitgenossen, selbst bei evangelischen Christen, stets großes Erstaunen. Doch 250 Jahre lang war in Franken die Einzelbeichte als…
Evangelische Gemäldeepitaphe in Franken
29,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Beitrag zum religiösen Bild in Renaissance und Barock
Expedition "Museums-Spürnase"
2,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Eine Entdeckungstour durch das Fränkische Freilandmuseum. Für Familien und Schulklassen
Fachwerkkunst in Franken 1600–1750
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
In der Zeit zwischen 1600 und 1750 sind die schönsten, farbigsten und ausdrucksstärksten Fachwerkgiebel in Franken entstanden. Sie prägen bis heute das Bild vieler Dörfer, Märkte und Kleinstädte.
Mit…
Farbe und Dekor am historischen Haus
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Beiträge zur gleichnamigen Tagung im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim vom 26. bis 28. Juni 2008
Faszination Alte Küchengeräte
39,90 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Mit diesem Buch möchte Gerhard Schlimbach Sie für die wunderschönen Küchenantiquitäten begeistern. Auf über 200 Seiten mit 488 Abbildungen präsentiert er seine lang angesammelten Schätze. In diesem…
Fränkisches Dorfleben in Fotografien aus den 60er Jahren
15,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Im Frühjahr 1963 erwarb der Lehrer Otto Beck eine Contaflex-Kamera und begann, seine fränkische Heimat fotografisch zu dokumentieren. Ortsbild und Flur sowie Arbeits- und Alltagsleben begannen sich zu…
Frauenwelten
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Arbeit, Leben, Politik und Perspektiven auf dem Land
Fremde auf dem Land
6,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Fremde in unserer Gesellschaft, das ist keine neue Erscheinung. Es hat sie immer gegeben. Fremdheit auf dem Land – was bedeutete dies? Wer war fremd? Das Buch handelt von Türken, „Terrazzieri“,…
Fromm, politisch, unbequem – Evangelische Frauen des 20. Jahrhunderts in Bayern
11,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Mit Bild und Text zeigen 19 Frauenporträts, was diese Frauen im vergangenen Jahrhundert in der Kirche bewirkt haben. Es ist ein Rückblick auf eine reichhaltige Frauentradition, die Mut macht. Die…
Gelebte Räume
19,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Behelfsheime für Ausgebombte in Franken
Glaubenssache Krieg
19,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Religiöse Motive auf Bildpostkarten des Ersten Weltkriegs
Grenzen des Wachstums? Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen
12,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Aufsatzband zur Jahrestagung der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund "Grenzen des Wachtstums? - Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen" vom 17. bis 19. September 2017 im Fränkischen…
Griffel, Füller, Tintenkiller
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Volksschulen im ländlichen Bayern 1945–1970
Grundzüge des bäuerlichen Hausbaus um Nürnberg vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
29,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
"Schwedenhäuser" mit hohen, strohgedeckten Vollwalmdächern und Sandsteinhäuser mit prächtigen Volutengiebeln - sie können gewissermaßen als "Ikonen" des historischen ländlichen Hausbaus um Nürnberg…
Gutes Wetter – Schlechtes Wetter
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Wetter und Klima auf dem Land. Landwirtschaft treiben unter freiem Himmel und ein Dach über dem Kopf haben. Darauf lässt sich all das zurückführen, was hierzulande bis in die jüngste Vergangenheit…
Gutschein Einzelperson
7,00 €
(inkl. 0% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Gutschein für einen Besuch im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim
Gültigkeit maximal 3 Jahre ab Jahresende des Ausstellungsdatums
Gutschein Familie
17,00 €
(inkl. 0% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Gutschein für einen Besuch im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windheim für bis zu zwei Erwachsene mit ihren minderjährigen Kindern.
Gültigkeit maximal 3 Jahre ab…
HammerHart?! Werkzeugforschung und Werkzeugvermittlung in Bayern
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Gesammelte Beiträge der Tagung im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim vom 23. bis zum 25. Juni 2015
Handwerkszeug und bäuerliches Arbeitsgerät in Franken
89,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Bestandskatalog des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
Haus und Kultur im Spätmittelalter
3,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Berichte der Tagung „Ländliche Volkskultur im Spätmittelalter in neuer Sicht“ im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim vom 24. bis 26. April 1996
Hausbau und Siedlungswesen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit – Archäologie-Museum Bad Windsheim
10,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Im Fränkischen Freilandmuseum von Bad Windsheim sind über hundert originalgetreu eingerichtete Häuser aus mehr als 700 Jahren fränkischer Geschichte zu besichtigen. Ergänzt wird die Baugruppe…
Häuser aus Franken – Museumshandbuch
12,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Über 100 "Häuser aus Franken" sind mittlerweile im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirk Mittelfranken in Bad Windsheim zu besichtigen - vom mittelalterlichen Bauernhaus bis hin zum modernen…
Häuser und Landschaft
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Bilder und Eindrücke aus dem Freilandmuseum in Bad Windsheim
Heil- und Gewürzkräuter
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Volkstümliche Namen und Geschichte, Botanisches, Aktuelles und Historisches zur Verwendung in Küche und Medizin
Heimatschutzbauten in Mainfranken
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Entwicklungen und Wandlungen von Baupflege 1900–1975
Historischer Lehmbau im Fachwerkgefüge Frankens
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Informationslätter des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim
Jahreskarte Einzelperson
35,00 €
(inkl. 0% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Gutschein für eine Jahreskarte im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim.
Bitte bei Bestellung gewünschtes Jahr (laufendes Jahr oder Folgejahr) angeben!
Vielleicht…
Jahreskarte Familie
70,00 €
(inkl. 0% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Gutschein für eine Familien-Jahreskarte im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim. Gültig für bis zu zwei Erwachsene und ihre minderjährigen Kinder.
Bitte bei…
Kartoffel in der Früh
10,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein kulturgeschichtliches Koch- und Lesebuch
Kirche in Franken – Museumshandbuch
10,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Führer durch die Spitalkirche: Mit einführendem Teil zur Baugeschichte und zur Entstehung des Museums Kirche in Franken. Rundgang mit "Blick in die Geschichte" im Erdgeschoss (Spitalwesen,…
Kleine Geschichte des Hausgartens und seiner Nutzpflanzen
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Informationsblätter des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim
Kurzführer durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim
1,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
39 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen; 4. Auflage 2017.
Leben wie früher
6,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Museumsführer durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim für Kinder und Eltern
Leinanbau und -verarbeitung in Franken
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Von der Pflanze zur spinnfähigen Faser und zum Öl
Menschenbilder
9,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Fotografien von Adam Menth aus dem ländlichen Franken
Nahe Fremde
6,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Einblicke in die Lebenswelt der Karpaten
Neues aus der Hausforschung in Bayern
23,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Der vorliegende Band präsentiert in 14 Beiträgen aktuelle Ergebnisse der historischen Hausforschung in Bayern und zeigt deren heutiges breites Spektrum auf. Von archäologisch nachgewiesenen Holzbauten…
Nicht Dorfhaus und nicht Villa ...
32,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Evangelische Pfarrhäuser in Franken
Nieder- und Mittelwald in Franken
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Waldwirtschaftsformen aus dem Mittelalter
Paket: Leben wie früher & Bäuerliches Leben im Mittelalter
10,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Museumsführer durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim für Kinder und Eltern & ein Museumsführer durch die Baugruppe Mittelalter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim für…
Pfarrerssohn, Maler, Lebenskünstler: Johann Christian Reinhart (1761–1847)
19,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Deutschrömer aus Hof. Radierungen aus der Sammlung Heinz Schuster
Pracht, Prunk, Protz – Luxus auf dem Land
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Giebelkrönungen, Initialen und Inschriften, reich ausgeziertes Fachwerk und mit Sägedekor geschmückte Balkone begegnen dem Reisenden landauf, landab in Bayern. Ein Blick in die Stuben und Kammern ist…
Rinnen, Kremper, Biberschwänze
7,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Zur Geschichte der Dachziegel und Ziegelherstellung in Franken
Sauberkeit zu jeder Zeit! Hygiene auf dem Land
19,95 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
"Sauberkeit zu jeder Zeit" – der titelgebende Spruch auf einem aus dem frühen 20. Jahrhundert stammenden Ziertuch bringt den modernen Hygienebegriff auf den Punkt. Bereits im 19. Jahrhundert sind…
Schlösser, Schlüssel und Schlossbeiwerk
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Typologische Untersuchungen an fest datierten Möbeln aus dem Bestand des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim
So sprecht: Ja, mit Gottes Hilfe.
11,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Die Konfirmation in fränkischen Gemeinden
Spuren des Alltags
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Der Windsheimer Spitalfund aus dem 15. Jahrhundert
Stein auf Stein. Ländliches Bauen zwischen 1870 und 1930
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Das traditionelle Bauen im ländlichen Bereich wird jahrhundertelang durch die hölzerne Fachwerkbauweise geprägt. Hinzu kommt die bestimmende Verwendung weiterer naturnaher Materialien wie Naturstein…
Umbruchzeit – Die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land
15,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Siedlung – Architektur – Wohnen
VOLK – HEIMAT – DORF
19,95 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930er und 1940er Jahre
Windsheimer Häuser
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Bau- und Kunstgeschichte einer kleinen fränkischen Reichsstadt 1200–1800. Ein Bildhandbuch von Konrad Bedal
Wir sind die Wolfskinder
11,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Verlassen in Ostpreußen [Zur Ausstellung "Wolfskinder – verlassen zwischen Ostpreußen und Litauen" in der Betzmannsdorfer Scheune des Museums]
Wo ist mein Zuhause?
1,50 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ein Rundgang für Kinder im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Zinnesrausch
39,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Handwerkskunst und Massenware – Zinn vom 17. Jahrhundert bis heute [Publikation zur Sonderausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim mit Bestandskatalog des Museums und einer Münchner…
Zur Schau gestellt
5,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Ritual und Spektakel im ländlichen Raum
Zwangsarbeit im ländlichen Franken 1935–1945
13,00 €
(inkl. 7% Mwst. / zzgl. Versandkosten)
Etwa 200.000 bis 250.000 ausländische Zivilarbeiter und zahlreiche Kriegsgefangene haben zwischen 1939 und 1945 in Franken arbeiten müssen, darunter ein sehr großer Teil in der Landwirschaft. Das Buch…